Präklinische Evaluationsplattform für Arzneimittelkandidaten

Zentrale Aufgabe der präklinischen Evaluationsplattform ist die Etablierung der für die Zulassungsstudien (nach AMG) erforderlichen Daten. Die Plattform steht damit in der Systematik der Helmholtz-Wirkstoffforschung an der strategisch wichtigen Stelle unmittelbar vor dem Beginn der klinischen Prüfungen am Menschen. Sie umfasst drei Prüfcluster, in denen (i) die ADME- (Absorption, Distribution, Metabolisierung und Elimination) Charakteristika, (ii) die Dosisfindung sowie (iii) die Wirksamkeit der Kandidatensubstanz im Gesamtorganismus (in Tiermodellen für die adressierten Erkrankungen) evaluiert werden.